Vorfreude
I really look forward to the ProcessNet-Jahrestagung & @DECHEMA Jahrestagung der Biotechnologen 2018 in Aachen, Germany. Join me for my talk V 6.24 on September 12th, 11:25 a.m. in 'Konferenzraum 6'.https://t.co/Ul7oegKsHq #PNBIO18 #PNBIO2018 #biocatalysis #Biotechnologie
— Jan von Langermann (@JvLGermany) September 5, 2018
We are looking forward to many interesting presentations at the "@processnet_org Jahrestagung and @DECHEMA Jahrestagung der Biotechnologen". Meet our colleagues Katrin Kriebs and @Sarah_Refai #processnet #networkingbiotechnology #creatingsustainability pic.twitter.com/1BoFJjxMDo
— CLIB2021 (@CLIB2021) September 11, 2018
Abendvortrag
Zum Start der Jahrestagungen 2018 #PNBIO18 berichtet @Explornaut über die Highlights der astronomischen Raumfahrt und Forschung im Weltraum @esa pic.twitter.com/p2PkOLhiL5
— ProcessNet (@processnet_org) September 10, 2018
Traditionell beginnt die #PNBIO18 mit einem Blick über den Tellerrand… und weit, weit darüber hinaus. In diesem Fall mit dem Vortrag von Matthias Maurer von der @ESA_de pic.twitter.com/Qj26YtTpj9
— DECHEMA e.V. (@DECHEMA) September 10, 2018
Essen gut, alles gut! Networking @#PNBIO18 bei kühlen Getränken und gutem Essen! pic.twitter.com/iMJl5rMkhk
— ProcessNet (@processnet_org) September 10, 2018
Eröffnungsveranstaltung
Guten Morgen zur Eröffnung der #PNBIO18! Wir starten mit Auszeichnungen und den Festvorträgen von Christian Bruch @The_Linde_Group und Martin Stratmann @maxplanckpress pic.twitter.com/VV0iYOZGL5
— DECHEMA e.V. (@DECHEMA) September 11, 2018
Christian Bruch stellt das Digital Base Camp von @The_Linde_Group vor – ein neuer Blick auf den Datenschatz im Unternehmen #BigData #Industrie4.0 #Digitalisierung #PNBIO18 pic.twitter.com/NA6zmaaNC1
— DECHEMA e.V. (@DECHEMA) September 11, 2018
Martin Stratmann @maxplanckpress berichtet darüber, wie Digitalisierung die Forschung revolutioniert – und auch die Industrie verändern wird. Droht Deutschland, den Anschluss zu verpassen? #PNBIO18 pic.twitter.com/Magw8sPQwM
— DECHEMA e.V. (@DECHEMA) September 11, 2018
Preise und Ehrungen
Prof. Wolfgang Arlt erhält die Emil Kirschbaum-Medaille für seine wegweisenden Entwicklungen in der #Fluidverfahrenstechnik, die den Grundstein für zahlreiche Innovationen in Prozessen der chemischen und petrochemischen Industrie bilden.
Herzlichen Glückwunsch @UniFAU #PNBIO18 pic.twitter.com/ugZAbDU3ux— ProcessNet (@processnet_org) September 12, 2018
Prof. W. Peukert erhält die Hans Rumpf-Medaille für seine zukunftsweisenden Arbeiten im Bereich der Partikeltechnik, durch die sich die mechanische Verfahrenstechnik von der grundlegenden Erforschung einzelner Prozesse weiterentwickelt hat.
Herzlichen Glückwunsch @UniFAU #PNBIO18 pic.twitter.com/uk278cr6M0— ProcessNet (@processnet_org) September 12, 2018
VDI- übergibt den Nachwuchspreis für Verfahrenstechnik, den Arnold-Eucken-Preis an Christoph Held von der @TU_Dortmund und die VDI-Ehrenmedaille für besonders verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter des VDI an Prof. Peter Stephan @TUDarmstadt
Herzlichen Glückwunsch! #PNBIO18 pic.twitter.com/7umnOoURTP— ProcessNet (@processnet_org) September 11, 2018
Good start for #PNBIO18. Our Ph. D. student Anna Kann receives the #dechema student award. pic.twitter.com/vrpimeO0SR
— PalkovitsLab (@PalkovitsLab) September 11, 2018
Ausstellung
Unter dem Motto „Forschung und Produktion in einer digitalen Welt“ startete gestern die jährliche @processnet_org– & die 33. @DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen. Neben diversen Vorträgen präsentierte #Evonik auch aktuelle Projekte aus der Prozesstechnik. #HumanChemistry pic.twitter.com/EM7UJMjE1B
— Evonik (@Evonik) September 11, 2018
Immer der Nase nach! Popcorn, Mitgliederinformationen, Jobs und aktuelle Positionspapiere – Stand E4 auf #ProcessNet Jahrestagung #dechema #PNBIO18 pic.twitter.com/sLpUg5crjr
— DECHEMA e.V. (@DECHEMA) September 11, 2018
In Aachen dreht sich alles um Chemie und Prozesstechnik: Es ist @processnet_org -Jahrestagung. Wir sind vor Ort – Du auch? Erfahre an unserem Stand, wo BASF-Innovationen drinstecken, und bei unseren Vorträgen, was zu Beispiel Machine Learning bei BASF ausmacht. 🖥️💡 #PNBIO18 pic.twitter.com/RkPsIl8SZW
— BASF Karriere (@BASFKarriere) September 11, 2018
Herzlich willkommen unseren Ausstellern zur #PNBIO18 in #Aachen! https://t.co/meml6qqsqQ @VDI_ZRE
@SPIRE2030 @BASF_DE @BMBF_Bund @covestro @Eppendorf_AG @Evonik@Hexagonppm @LANXESS @LonzaGroup @magritek @merck_de @Microtrac @RWTH @siemensindustry pic.twitter.com/oh7h8OryJ4— DECHEMA e.V. (@DECHEMA) September 10, 2018
⚗️Tag 2 auf der #ProcessNet– & @DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen in Aachen. Wir präsentieren Tools und Puplikationen aus dem Bereich #Ressourceneffizienz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch📍Stand E4! #PNBIO2018 pic.twitter.com/To6DoszIHM
— RessourceDeutschland (@VDI_ZRE) September 11, 2018
Vorträge
Guten Morgen in #Aachen! Los geht es mit dem Plenarvortrag von Rolf Müller @Helmholtz_HZI zur #Forschung für die Entwicklung von #Antibiotika #PNBIO18 pic.twitter.com/i56BY8zRJ8
— DECHEMA e.V. (@DECHEMA) September 12, 2018
Barbara Boeck, CIT Editor-in-Chief, talks about how to get your article published as part of the great program organised by the kjVIs (creative young process engineers) #PNBIO18 @dechema pic.twitter.com/4QCDbxoS0K
— ChemistryViews (@ChemistryViews) September 11, 2018
Norbert Kockmann gives 1st CIT lecture at the ProcessNet meeting. He talks about digitalization and refers to the @DECHEMA Tutzing Symposium https://t.co/gRxyIWUl61#PNBIO18 pic.twitter.com/WuvBKdWmFk
— ChemistryViews (@ChemistryViews) September 13, 2018
Society has a dream to reduce CO2 emissions. Scientists have a dream to turn CO2 into a raw material. Together we've managed to make both dreams come true. Our own Christoph Guertler presented some nice examples at @processnet_org. https://t.co/00dAn2KPnD @DECHEMA #CO2Dreams pic.twitter.com/5uU1v50nkN
— Covestro (@covestro) September 12, 2018
Berichterstattung
Was bedeutet Industrie 4.0 für den Ingenieur? https://t.co/uK048L4Uc0 via @Process_de
— Process.de (@Process_de) September 14, 2018
Wie kann man „Forschung und Produktion in einer digitalen Welt“ aktiv gestalten? Diese Frage wurde u.a. am Rande der #Processnet-Jahrestagung im Rahmen eines Pressegespräches diskutiert. @processnet_org @DECHEMA https://t.co/qlAHWBpLR4
— prozesstechnik-online.de (@pto_redaktion) September 18, 2018
Und drumherum…
Nach dem ersten Tag der #PNBIO18 mit 115 spannenden Vorträgen kühlen wir unsere Köpfe mit frisch gezapftem Bier und anregenden Diskussionen an den Postern @DECHEMA @VDI_News pic.twitter.com/h3ToxZNFPr
— ProcessNet (@processnet_org) September 11, 2018
Vielen herzlichen Dank für eine tolle ProcessNet-Jahrestagung und 33. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen 2018.
Notieren Sie sich jetzt schon den Termin für die ProcessNet-Jahrestagung und 34. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen: 21.-24. September 2020 #PNBIO18 pic.twitter.com/Afw4Y4gefQ— ProcessNet (@processnet_org) September 13, 2018
The #ChemCar competition was great fun, amazing ideas – winners will be announced tonight the ProcessNet meeting #PNBIO18 pic.twitter.com/zYjCo70f6p
— ChemistryViews (@ChemistryViews) September 12, 2018
Und jetzt? Nicht verpassen – Call for Paper für die Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen im Frühjahr 2019!
Alle weiteren Treffpunkte für Verfahrenstechniker und Biotechnologen immer aktuell im Veranstaltungskalender – wann sehen wir uns?
Kommentar verfassen